

- Erstklassiger Klick-Management-Spaß in 60 Levels
- Noch mehr Dynamik durch wechselnde Boni und Levelziele
- Detailverliebte Grafiken und eine bezaubernde Storyline
- Erlebe die spannende Vorgeschichte in Ritter Arthur II
Detaillierte Beschreibung
Ritter Arthur III
Endlich ein neues Abenteuer mit Ritter Arthur!
Vor 25 Jahren konnte Arthur dank deiner Hilfe endlich den Thron des Königreichs besteigen. Schlüpfe nun in die Rolle seines Sohns Andrew und hilf ihm, sich als Thronfolger zu beweisen und die Liebe der wunderschönen Prinzessin Elisabeth zu gewinnen!
- Erstklassiger Klick-Management-Spaß in 60 Levels
- Noch mehr Dynamik durch wechselnde Boni und Levelziele
- Detailverliebte Grafiken und eine bezaubernde Storyline
- Erlebe die spannende Vorgeschichte in Ritter Arthur II
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows XP/7
Prozessor: Mind. CPU 1000 MHz
Speicherplatz: Mind. 210 MB
Arbeitsspeicher: Mind. 512 MB
Videospeicher: Grafikkarte mit mind. 32 MB
DirectX: Ab v9.0
Internet Explorer: Ab v.7.0
Sonstiges: Soundkarte
Bewertungen
verfasst von
Rüdiger
am 04.10.2011 um 20:04
ser guhtes spiel
verfasst von
Anonym
am 30.03.2020 um 09:11
Super Spiel
verfasst von
Anonym
am 07.12.2016 um 08:11
verfasst von
Sylke
am 19.10.2011 um 10:58
Alle Spiele super
verfasst von
Anonym
am 30.06.2018 um 15:48
verfasst von
Tatjana
am 22.06.2012 um 23:36
verfasst von
Marina
am 01.03.2012 um 12:32
verfasst von
Corinna
am 03.10.2011 um 02:36
Wer die Teile 1 und 2 kennt, wird sich hier sofort zuhause fühlen. Vom Spielprinzip her hat sich nichts geändert, auch die Gebäude sind die gleichen geblieben, es ist sogar ein neues hinzugekommen. Auch zu den bereits bekannten Boni sind neue hinzugekommen, so dass nun bspw. die Gebäude kurzfristig mehr Rohstoffe produzieren können.
Leider hat sich auch in Bezug auf die Zwischenspiele nichts geändert, es gilt immer noch Wölfe, Hornissen, Schlangen und Geister mit dem Hammer zu beseitigen und ein Pferd, Schiff u.ä. durch Hindernisse zu steuern und dabei Münzen einzusammeln, wobei die Steuerung diesmal nicht von unten nach oben, sondern von links nach rechts erfolgt und man von manchen der querfliegenden Gegner jetzt auch noch verfolgt wird. Aber immerhin wurde diesmal gleich die Möglichkeit des Überspringens eingebaut, die bei Teil 2 ja erst später von den Programmierern nachgeliefert wurde. Wer also keine Lust auf diese Zwischenspielchen hat, lässt die Figur einfach gezielt kaputt gehen und klickt dann weiter, wobei die übersprungenen Abschnitte natürlich beim Schlossaufbau fehlen.
Eine Verschlechterung ist meiner Meinung nach, dass man bei den anzahlabhängigen Aufgaben (z.B. Brücken bauen, Blumen pflanzen, Rohstoffe einsammeln) die Anzahl nur noch sieht, wenn man bei den links oben angezeigten Aufgaben mit dem Cursor drüberfährt. Gerade beim Sammeln von Rohstoffen empfinde ich das als echtes Manko, wenn die Zeit knapp wird und es hektisch wird und man die benötigte Anzahl nicht mehr ständig im Blick hat. Auch hätte ich mir gewünscht, dass die Bonusleiste weiterhin am unteren Bildschirmrand geblieben wäre, anstatt sie hochkant an den rechten Rand zu platzieren, wie ich auch die alte Karte zur Levelanwahl aus den ersten beiden Teilen besser und übersichtlicher fand. Dafür hatte ich das Gefühl, dass der Schwierigkeitsgrad diesmal etwas niedriger ausgefallen ist, zumindest lassen sich die Zeitrekorde der Entwickler sehr häufig übertreffen, und ich habe gleich beim ersten Duchspielen die meisten Level auf Anhieb in Gold erspielen können.
Alles in allem wird der 3. Teil den Fans von Ritter Arthur sicherlich ebenso viel Spaß machen wie die beiden ersten Teile.
mehr anzeigen »
Leider hat sich auch in Bezug auf die Zwischenspiele nichts geändert, es gilt immer noch Wölfe, Hornissen, Schlangen und Geister mit dem Hammer zu beseitigen und ein Pferd, Schiff u.ä. durch Hindernisse zu steuern und dabei Münzen einzusammeln, wobei die Steuerung diesmal nicht von unten nach oben, sondern von links nach rechts erfolgt und man von manchen der querfliegenden Gegner jetzt auch noch verfolgt wird. Aber immerhin wurde diesmal gleich die Möglichkeit des Überspringens eingebaut, die bei Teil 2 ja erst später von den Programmierern nachgeliefert wurde. Wer also keine Lust auf diese Zwischenspielchen hat, lässt die Figur einfach gezielt kaputt gehen und klickt dann weiter, wobei die übersprungenen Abschnitte natürlich beim Schlossaufbau fehlen.
Eine Verschlechterung ist meiner Meinung nach, dass man bei den anzahlabhängigen Aufgaben (z.B. Brücken bauen, Blumen pflanzen, Rohstoffe einsammeln) die Anzahl nur noch sieht, wenn man bei den links oben angezeigten Aufgaben mit dem Cursor drüberfährt. Gerade beim Sammeln von Rohstoffen empfinde ich das als echtes Manko, wenn die Zeit knapp wird und es hektisch wird und man die benötigte Anzahl nicht mehr ständig im Blick hat. Auch hätte ich mir gewünscht, dass die Bonusleiste weiterhin am unteren Bildschirmrand geblieben wäre, anstatt sie hochkant an den rechten Rand zu platzieren, wie ich auch die alte Karte zur Levelanwahl aus den ersten beiden Teilen besser und übersichtlicher fand. Dafür hatte ich das Gefühl, dass der Schwierigkeitsgrad diesmal etwas niedriger ausgefallen ist, zumindest lassen sich die Zeitrekorde der Entwickler sehr häufig übertreffen, und ich habe gleich beim ersten Duchspielen die meisten Level auf Anhieb in Gold erspielen können.
Alles in allem wird der 3. Teil den Fans von Ritter Arthur sicherlich ebenso viel Spaß machen wie die beiden ersten Teile.
mehr anzeigen »
verfasst von
Petra
am 08.10.2011 um 18:27
Teil 3 bietet keinen großen Unterschied zu den vorhergegangenen Teilen. Macht aber weiterhin viel Spaß. Die Zwischenspiele müssten nicht unbedingt sein. Man braucht sie aber für den vollständigen Schloßaufbau. Ich fand Teil 3 deutlich einfacher als die früheren Teile. Ich konnte fast immer im Tagmodus beenden und wenn es mal nicht geklappt hat, war der nächste Anlauf meist erfolgreich. Was zu dem Punktabzug geführt hat ist, dass bei mir die Rohstoffleiste am rechten Rand nicht vollständig angezeigt wurde. Man konnte somit nicht sehen, wieviel Rohstoffe man hat. Erst eine Änderung der Bildschirmauflösung auf 1280 * 1025 brachte Abhilfe. mehr anzeigen »
verfasst von
Alexandra
am 10.10.2011 um 18:20
Endlich gibt es den lang ersehnten dritten Teil des Ritter Arthur-Spiels. Natürlich waren die 60 Min. Testzeit viel zu schnell um, so dass ich mir das Spiel dann auch gleich gekauft habe. Auch der dritte Teil hat den hohen Suchtfaktor wie die Teile I und II, einmal angefangen, muss man sich fast zwingen, irgendwann auch mal wieder aufzuhören... Einfach ein tolles Spiel!
Positiv finde ich die neue Idee mit der Werkstatt, dadurch werden die Arbeiter schneller, wenn man diese errichtet hat. Das ist eine nette Idee. Auch die neuen Boni sind zum Teil ganz gut (auch wenn ich meist die alten nutze, weil ich mich an die neuen erst gewöhnen muss).
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass die Leiste mit den zu erledigenden Aufgaben etwas unübersichtlich geworden ist und man nicht auf anhieb sehen kann, was man noch erledigen muss (wurde in einem Kommentar ja schonmal erwähnt). Außerdem muss man sich - als alter Arthur-Spieler - erstmal daran gewöhnen, dass die Rohstoff-Leiste senkrecht angebracht ist. Auch die Leiste mit den Boni ist nun am rechten Bildrand. Ich persönlich fand es in der Mitte unten eigentlich besser. Aber vielleicht ist es wirklich auch nur eine Sache der Gewöhnung.
Leider finde ich auch die Level mit der Lava teilweise etwas unübersichtlich. Da sind die Wege so verschachtelt, dass es eben meiner meinung nach etwas unübersichtlich wird, auch durch die Grafik. Weniger wäre da vielleicht doch mehr. Außerdem sind in einzelnen Levels Rohstoffe mal hinter Bäumen oder Steinen versteckt, so dass man sie leicht übersehen kann.
Der Schwierigkeitsgrad scheint mir nicht ganz so hoch zu sein, wie bei Ritter Arthur II. Schon beim ersten Durchspielen habe ich nur 1 Level nicht in der Gold-Zeit abschließen können (im zweiten Versuch dann aber schon) und schon einige Male den Entwickler-Rekord gebrochen.
Aber alles in allem ein super Spiel, das ich auf jeden Fall weiterempfehle. Da ich nur einen Viertel Stern für die paar Kleinigkeiten, die mir nicht so gut gefallen, abziehen würde, gibt es volle 5 Sterne! mehr anzeigen »
Positiv finde ich die neue Idee mit der Werkstatt, dadurch werden die Arbeiter schneller, wenn man diese errichtet hat. Das ist eine nette Idee. Auch die neuen Boni sind zum Teil ganz gut (auch wenn ich meist die alten nutze, weil ich mich an die neuen erst gewöhnen muss).
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass die Leiste mit den zu erledigenden Aufgaben etwas unübersichtlich geworden ist und man nicht auf anhieb sehen kann, was man noch erledigen muss (wurde in einem Kommentar ja schonmal erwähnt). Außerdem muss man sich - als alter Arthur-Spieler - erstmal daran gewöhnen, dass die Rohstoff-Leiste senkrecht angebracht ist. Auch die Leiste mit den Boni ist nun am rechten Bildrand. Ich persönlich fand es in der Mitte unten eigentlich besser. Aber vielleicht ist es wirklich auch nur eine Sache der Gewöhnung.
Leider finde ich auch die Level mit der Lava teilweise etwas unübersichtlich. Da sind die Wege so verschachtelt, dass es eben meiner meinung nach etwas unübersichtlich wird, auch durch die Grafik. Weniger wäre da vielleicht doch mehr. Außerdem sind in einzelnen Levels Rohstoffe mal hinter Bäumen oder Steinen versteckt, so dass man sie leicht übersehen kann.
Der Schwierigkeitsgrad scheint mir nicht ganz so hoch zu sein, wie bei Ritter Arthur II. Schon beim ersten Durchspielen habe ich nur 1 Level nicht in der Gold-Zeit abschließen können (im zweiten Versuch dann aber schon) und schon einige Male den Entwickler-Rekord gebrochen.
Aber alles in allem ein super Spiel, das ich auf jeden Fall weiterempfehle. Da ich nur einen Viertel Stern für die paar Kleinigkeiten, die mir nicht so gut gefallen, abziehen würde, gibt es volle 5 Sterne! mehr anzeigen »
Spieler, die diesen Artikel gekauft haben, spielten auch: