Autor: Sonja R. |
- 7 Wonders III: Treasures of Seven ist ein sehr gradlinieges Spiel, bei dem du am besten dem Tutorial aufmerksam folgst.
- Das wird bereits fast alles Wissenswertes verraten.
- Wir haben das hier mit einigen wenigen Ergänzungen noch mal für euch zusammen gefasst.
- Bilde Reihen mit mindestens 3 gleichen Runen.
- Die Runen verschwinden und die Steine im Hintergrund fallen nach unten hinaus.
- Die Steine werden dann von den Bauarbeitern weg geschleppt.
- Bilde 4-er Reihen, um einen Eisball zu erhalten.
- Tauschst du ihn mit einer Rune, sprengt er die ganze Querreihe.
- Bilde 5-er Reihen, um einen Feuerball zu erhalten.
- Tauschst du ihn mit einer Rune, werden die Quer- und die Senkrecht-Reihe komplett gesprengt.
- Aktivierst du mehrere Eis- und Feuerbälle hintereinander, erhältst du einen Würfel.
- Tauschst du den Würfel mit einer Rune, zerstört er zufällig Runen und Steine auf dem Spielfeld.
- Wo er das tut, kannst du geringfügig beeinflussen, indem Du den Würfel mit einer Rune in die von dir gewünschte Richtung ziehst.
- Er wird in dieser Richtung dann mehr Runen zerstören als anderswo.
- Du kannst alle Boni in eine bessere Position bringen, indem du das Spielfeld drehst.
- Das machst du mit den Pfeilen rechts und links an den oberen Bildschirmecken.
- Ab und an taucht oben rechts ein Bonusfenster auf.
- Es zeigt Dir eine Kette und gibt Dir etwas Zeit, die angezeigte Reihe zu bilden.
- Hast Du es geschafft, bekommst du Extrapunkte.
- Zusätzlich zu den Bonuspunkten wird Deine Zeit auch noch für eine Weile eingefroren.
- Bist du eine Weile inaktiv, wird das Spiel an einer willkürlichen Stelle einen Stein auswechseln, um dir zu helfen.
- In der Regel wirst du mit diesem Stein dann eine Kette bilden können.
- Diese Kette muss nicht zwangsläufig in deiner momentanen Position zu bilden sein. Es ist möglich, dass du zuerst das Spielfeld drehen musst.
- Oben findest Du eine Schaltfläche zum mischen.
- Wenn du also nichts mehr finden kannst oder die Steine dir sonst wie nicht gefallen, dann klicke dort.
- Die Schaltfläche lädt sich wieder auf und kann so oft benutzt werden, wie du möchtest.
- Brauchst du zu lange, um Reihen zu bilden und die Arbeiter sind zu lange ohne Steine, streiken sie oder gehen sogar.
- Das hat keinen Einfluss auf das Spiel, ist aber ein nettes Feature um es anzuschauen.
- Hast du alle Steine vom Spielbrett entfernt, erscheint der Schlüsselstein.
- Er wird von einer Art Leuchtkreis umgeben sein und zeigt eine 7.
- Auch das Portal, wo dieser Stein hin muss, wird angezeigt.
- Bringe diesen Schlüsselstein nun zum Zielort.
- Fällt er dort hinein, gewinnst du das Level.
- Die Felder in denen der Schlüsselstein sich bewegen kann, sind mit einer dicken Linie eingegrenzt.
- Der Schlüsselstein kann nur in der Senkrechtreihe nach unten rutschen, in der er sich befindet. Er kann den Korridor nicht verlassen.
- Der Stein fällt auch, wenn Runen unterhalb von ihm aber außerhalb des Korridors weggespielt werden.
- Immer wenn der Pfad des Schlüsselsteins die Richtung ändert, musst Du das Spielfeld entsprechend mit den Pfeilen oben rechts und links drehen.
- Manchmal ist das Schlüsselloch verschlossen.
- Entsperr es mit mindestens 2 weiteren Runen in der Farbe des Loches.
- Bringst du den Schlüsselstein auf eines der Portale, wird er zu einem anderen Portal transportiert und von dort geht es dann weiter.
- Nimm möglichst immer den direkteren Weg, auch wenn du das Spielfeld oft drehen musst.
- Der Stein muss exakt ins Loch fallen - steht er also direkt über dem Loch und du spielst unter ihm drei Reihen weg, dann wird der Stein (im Rahmen der Korridor - Gegebenheiten) ebenfalls drei Reihen nach unten fallen.
- Dann musst du wieder drehen und den nächsten Versuch starten.
|
Copyright © 8655 by Gamesetter